Das Kinderzeltlager wird alljährlich in den Sommerferien von der Katholischen Jugendstelle Mühldorf in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis "Ferienspaß" veranstaltet. Gemeinsam mit 48 Kindern und ca. 18 Betreuern werden die Zeltplätze in der weiteren Umgebung von Mühldorf am Inn unsicher gemacht.
Dabei erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Lagerfeuer, baden im Chiemsee, einer Camp-Rallye und vielem mehr. Dafür sorgen die erfahrenen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer des AK Ferienspaß.
Möchtest Du…
DANN MACH MIT...
beim Gruppenleiter-Grundkurs des KLJB Kreisverbands Mühldorf. Dort bekommst du wichtiges Handwerkszeug für deine Arbeit in den Jugendgruppen. Informationen und Anmeldung gibt es beim Arbeitskreis KABum der KLJB Kreis Mühldorf.
Es gibt auch einen Teil II des GLGK. Dieser bildet ein Aufbauwochenende, das ca. ein halbes Jahr nach der Kurswoche stattfindet. Der Termin wird in der Gruppe vereinbart.
Jedes Jahr lädt die Katholische Jugendstelle Mühldorf zusammen mit der letztjährigen Siegermannschaft des "Senioren"-Turniers zum landkreisweiten Ministranten-Fußballturnier ein.
Über 100 Ministranten spielen in zwei Altersklassen (Junioren 9 -14 Jahre, Senioren ab 15 Jahre) um den begehrten Landkreispokal. Gleichzeitig spielen die Mannschaften um die Teilnahme am diözesanweiten Ministranten-Fußballturnier, dem Korbi-Cup.
Etwa 100 Jugendliche und junge Erwachsene trafen sich in den vergangenen Jahren, um den Karfreitag in besonderer Weise zu begehen:
Mit einem Jugendgottesdienst und anschließendem Stationenweg, der das eigene Leben in den Blick nimmt, haben die Besucher die Möglichkeit die Stimmung des Karfreitags nachzuspüren.
Jedes Jahr findet das Gebet durch die Nacht an einem anderen Ortstatt und bietet somit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen im ganzen Landkreis die Gelegenheit daran teilzunehmen.
Katholische Jugendstelle
Mühldorf
Stadtplatz 90
84453 Mühldorf am Inn
Tel.: 08631 - 18 53 88
Montag bis Donnerstag
10 - 13 Uhr
Katholische Jugendstelle
Mühldorf
Stadtplatz 90
84453 Mühldorf am Inn
Tel.: 08631 - 18 53 88
Montag bis Donnerstag
10 - 13 Uhr