Die Katholische Jugendstelle trägt zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei. Sie fördert die kirchliche Jugendarbeit in den Pfarreien, unterstützt die verbandliche Jugendarbeit, initiiert zielgruppenorientierte Angebote und führt Maßnahmen und Veranstaltungen durch, die die Arbeit der Pfarreien und der Jugendverbände ergänzen. Dem Arbeitsansatz der Jugendstelle liegt das Subsidiaritätsprinzip zugrunde (vgl. Leitlinien für die kirchliche Jugendarbeit).
__________________________________________________________________________
Die Leitlinien für die kirchliche Jugendarbeit in der Erzdiözese München und Freising
Synodenbeschluss "Ziele und Aufgaben kirchlicher Jugendarbeit" der gemeinsamen Synode der deutschen Bistümer; Bonn 1975